1. Branchenübersicht
Im Juni 2025 setzte der chinesische Markt für Chloressigsäure seinen Abwärtstrend angesichts der schwachen Nachfrage und des zunehmenden Angebotsdrucks fort. Bis Ende des Monats war der durchschnittliche Marktpreis auf 3.077,78 RMB/Tonne gesunken, was einem Rückgang von fast 9,5% im Vergleich zum Mai entspricht.
Der Monat begann mit gedämpftem Kaufinteresse aus wichtigen nachgelagerten Sektoren, von denen viele in saisonale Produktionspausen eintraten. Im Gegensatz dazu blieben die Auslastungsraten in den vorgelagerten Anlagen hoch, was zu einem deutlichen Überangebot auf dem Markt beitrug. Die Rohstoffkosten boten kaum Erleichterung – die Essigsäurepreise sanken Anfang des Monats, bevor sie sich geringfügig erholten, während die Werte für flüssiges Chlor schwankten, ohne eine sinnvolle Unterstützung zu bieten.
Erhöhte Produktionskapazitäten in Shandong, gekoppelt mit Wiederanläufen von Anlagen in Henan, trieben das Angebotsniveau noch weiter in die Höhe. Der Pestizidsektor – typischerweise ein Hauptverbraucher – zeigte nur minimales Kaufinteresse, was das Ungleichgewicht verschärfte. Da die Lagerbestände wuchsen und die Transaktionen hinterherhinkten, reagierten die Lieferanten mit aggressiven Preisnachlässen, um begrenzte Bestellungen zu sichern.
Mitte des Monats kündigten einige Produzenten geplante Wartungsarbeiten an, was dazu beitrug, die Stimmung zu stabilisieren. Später im Juni führten Anlagenstilllegungen in Shandong zu einer moderaten Runde von Lagerauffüllungen bei nachgelagerten Käufern, insbesondere da einige Lieferanten wettbewerbsfähige Niedrigpreise anboten. Während sich der Kassahandel geringfügig verbesserte und die Preise Anzeichen einer Erholung zeigten, blieb die Gesamtbewegung durch die schwache Endverbrauchernachfrage eingeschränkt.
2. Regionaler Preisüberblick
Indikative Juni-Angebote für flockenförmige Chloressigsäure waren:
Shandong: 3.100–3.200 RMB/Tonne
Henan: 2.900–3.150 RMB/Tonne
Shanxi: 2.950–3.100 RMB/Tonne
Hubei: 3.300–3.350 RMB/Tonne
3. Marktausblick
Mit Blick auf den Juli bleibt der Marktausblick vorsichtig. Es wird erwartet, dass das Angebot an Essigsäure reichlich vorhanden bleibt, wobei die nachgelagerten Produzenten unter anhaltendem Margendruck stehen. Die Käufer werden wahrscheinlich konservative Einkaufsstrategien beibehalten, was die Marktliquidität einschränkt.
Auf der Chlorseite könnten geplante Wiederanläufe in Ostchina das Angebot erhöhen, und einige Produzenten reduzieren Berichten zufolge die externe Beschaffung. Diese Faktoren könnten zusätzlichen Druck auf die Preise ausüben.
Obwohl einige Kapazitätsanpassungen erwartet werden – insbesondere Wartungsarbeiten in Jiangsu und Shanxi – ist es unwahrscheinlich, dass sich das Gesamtangebot wesentlich verändern wird. Ohne eine stärkere Nachfrage aus nachgelagerten Industrien bleibt eine nachhaltige Preiserholung ungewiss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Chloressigsäure in den kommenden Wochen mit anhaltendem Gegenwind rechnen muss. Jegliche Preisunterstützung hängt vom Verhalten der nachgelagerten Lagerauffüllung, Veränderungen in den vorgelagerten Kostenstrukturen und allgemeineren Verbesserungen der industriellen Aktivität ab.