1. Marktübersicht
Im zweiten Quartal 2025 zeigte der chinesische Markt für Chloressigsäure ein Muster von "Anstieg und Fall". Zum Quartalsende lag der durchschnittliche Marktpreis bei 3.308,84 RMB/Tonne, was einem Anstieg von 271,04 RMB/Tonne bzw. 8,92% gegenüber dem Vorquartalsdurchschnitt von 3.037,80 RMB/Tonne das wichtigste Empfangsgebiet war.
Anfang April waren die Auslastungsraten der Produktionsanlagen für Chloressigsäure relativ niedrig, was zu einem knappen Angebot führte. In Verbindung mit der gestiegenen Nachfrage der nachgelagerten Bereiche waren die Hersteller zuversichtlich, höhere Preise durchzusetzen. Nachdem die Preise ein rentables Niveau erreicht hatten, erhöhten viele Produzenten die Produktion, obwohl der Markt weiterhin ein Angebotsdefizit aufwies. Der Verkauf konzentrierte sich in erster Linie auf die Erfüllung früherer Bestellungen.
Da die Preise weiterhin hoch blieben, wuchs der Widerstand der nachgelagerten Bereiche. Der Feiertag zum 1. Mai brachte Logistikstörungen mit sich, was den Lagerdruck erhöhte. Die Marktstimmung wurde vorsichtig, es wurden weniger neue Geschäfte abgeschlossen, und die Preise begannen zu sinken. Obwohl die Produzenten Wartungsstillstände einleiteten, um den Druck zu verringern, schwächte sich die Nachfrage aus den nachgelagerten Industrien während der Nebensaison ab, was zu schleppenden Transaktionen und anhaltenden Preiszugeständnissen führte.
Ende Juni führten die wichtigsten Produzenten in Shandong Wartungsarbeiten durch, und eine Handvoll nachgelagerter Käufer begannen mit der Wiederauffüllung der Lagerbestände. Dies führte zu einer marginalen Verbesserung der Lieferungen und vorsichtigen Versuchen, die Preise anzuheben. Die meiste Marktaktivität konzentrierte sich jedoch auf den Abbau früherer Gewinne, und die Preise haben sich vorübergehend stabilisiert.
2. Import- und Exportanalyse
Im Mai 2025 importierte China 108,119 Tonnen Monochloressigsäure, Dichloressigsäure oder Trichloressigsäure und deren Salze oder Ester. Deutschland war die Hauptquelle und machte 59,19% der Gesamtimporte aus, wobei Shanghai mit 40,80% das wichtigste Empfangsgebiet war.
Auf der Exportseite exportierte China 6.153,538 Tonnen derselben Produktkategorien. Türkei war das wichtigste Ziel und machte 33,18% der Exporte aus. Shandong dominierte den Exportursprung nach Volumen und trug 67,94% der Gesamtexporte bei.
3. Marktausblick
Im dritten Quartal 2025 wird erwartet, dass der Markt für Chloressigsäure einen Abwärtstrend aufweisen wird. Die nachgelagerten Sektoren werden weiterhin in saisonalen Nachfragetiefs verharren, was die Kaufbereitschaft schwächt. Gleichzeitig könnten neue Produktionskapazitäten in Betrieb gehen, was den Angebotsdruck erhöht. Auf der Kostenseite wird erwartet, dass die vorgelagerten Produkte wie Essigsäure und Flüssigchlor schwächer werden, was die Preise für Chloressigsäure kaum stützt.
Infolgedessen könnten die Hersteller mit steigenden Lagerbeständen und schrumpfenden Margen konfrontiert werden, was wahrscheinlich zu aggressiveren Preisen führen wird, um Aufträge zu sichern. Die allgemeine Marktstimmung wird voraussichtlich vorsichtig bleiben, wobei Preiszugeständnisse erforderlich sind, um die Transaktionsaktivität anzukurbeln.