logo
Nachricht senden
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Wuxi High Mountain Hi-tech Development Co.,Ltd 86-510-85881875 harold@high-mountain.cn
Neuigkeiten Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - Wie giftig ist Paradiclorbenzen (PDCB)?

Wie giftig ist Paradiclorbenzen (PDCB)?

August 21, 2025

Das Paradiichlorbenzol (PDCB) ist eine chlorierte aromatische chemische Verbindung, die hauptsächlich bei der Herstellung von Pestiziden, Raumduftstoffen und Reinigungsmitteln verwendet wird. Seine Toxizität war jedoch Gegenstand zahlreicher Studien aufgrund der nachteiligen Auswirkungen, die es auf die menschliche Gesundheit haben kann, wenn die Exposition über einen längeren Zeitraum oder in hohen Konzentrationen erfolgt.

Die Toxizität von PDCB kann mehrere Organsysteme beeinträchtigen:

  1. Leber und Nieren 
    PDCB wird in der Leber verstoffwechselt, und übermäßige Exposition kann Leberschäden, Enzymveränderungen und in einigen Fällen Lebernekrose verursachen. Auch die Nieren sind anfällige Organe und können bei längerer Exposition akutes oder chronisches Nierenversagen aufweisen.

  2. Haut und Atmungssystem 
    Hautkontakt mit Paradiichlorbenzol kann Reizungen, Dermatitis und Entzündungen verursachen. Das Einatmen von Dämpfen, insbesondere in geschlossenen Räumen, kann Husten, Bronchialreizungen und Atembeschwerden verursachen.

  3. Zentrales Nervensystem (ZNS) 
    Einer der empfindlichsten Bereiche für die Toxizität von PDCB ist das zentrale Nervensystem. Es wurden Fälle von Leukoenzephalopathie, sowie heterogene neurologische Symptome dokumentiert, darunter Schwindel, Verwirrung, Koordinationsverlust und sogar irreversible neurologische Schäden bei chronischer Exposition.

  4. Lunge und andere Organe 
    PDCB kann sich im Fettgewebe ansammeln und anschließend langsam im Körper freigesetzt werden, was die innere Exposition verlängert. Dies erhöht das Risiko von Lungenschäden und beeinträchtigt zudem andere lebenswichtige Organe.

Sicherheitsaspekte

Obwohl Paradiichlorbenzol weiterhin industrielle und häusliche Anwendungen hat, haben öffentliche Gesundheitsorganisationen wie die EPA und die WHO vor seiner Verwendung gewarnt und empfehlen, die direkte Exposition zu minimieren. Im industriellen Bereich sollten Kontrollmaßnahmen wie ausreichende Belüftung, persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Umweltüberwachung implementiert werden, um Risiken zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Paradiichlorbenzol toxisch ist und erhebliche Schäden an Leber, Nieren, Haut, Lunge und zentralem Nervensystem verursachen kann. Aus diesem Grund sollte die Handhabung mit äußerster Vorsicht und unter strengen industriellen Sicherheitsstandards erfolgen.